skip to main
|
skip to sidebar
Kryptozoologie-Kino
Freitag, 9. Oktober 2009
Video: "Nessie gefunden bei Google-Earth?"
Video: "Nessie gefunden bei Google-Earth?" von "Aurora270880" bei "YouTube"
http://www.youtube.com/watch?v=pCZ9mxBuuVA
Beschreibung des Videoclips:
Das Ungeheuer von Loch Ness "Nessie bei Google Earth gesichtet?
Das Ungeheuer von Loch Ness: Seit Jahrhunderten gibt das Monster aus dem abgelegenen schottischen See Rätsel auf. Gibt es jetzt den Beweis, dass. dieses Monster wirklich lebt? Ein Leser der Britischen Zeitung "The Sun" entdeckte seltsame Spuren bei Google Earth.
Ist das "Nessie? Diese seltsamen weißen Flecken im trüben Wasser des Loch Ness entdeckte ein Leser der" Sun in Google Earth.
Es sind nur ein paar weiße Flecken, die Jason Cooke entdeckte, als er sich die Satelliten-Bilder von Google Earth anschaute. Allerdings: Diese Flecken sind nicht irgendwo zu sehen, Sondern im bekanntesten See Schottlands: Loch Ness dem Natürlichen Lebensraum von "Nessie".
Was ist es, das diese weißen Flecken verursacht? Ein Saurier, der sich dicht unter der Oberfläche bewegt? Eine Riesenqualle mit zwei Jungen, die durchs Wasser gleitet? Oder eine Seeschlange, die ihre Bahnen durch das Gewässer zieht?
Immer wieder glaubten Menschen, das Fabelwesen gesehen zu haben. Mehrere Aufnahmen, Deren Echtheit Allerdings ist umstritten, zeigen eine Art Wasser-Saurier mit langem Hals.
Hin und wieder soll auch ein riesiger Rücken aus dem Wasser ragen.
Beweise für die Existenz des Lebewesens gibt es jedoch nicht. Seriöse Forscher halten es für unmöglich, dass. beispielsweise ein Saurier aus der Urzeit überlebt haben könnte.
Doch woher stammen dann die Flecken auf Google Earth?
Forscher Adrian Shine vom "Loch Ness Project", sagte in der "Sun": "Das ist wirklich faszinierend. Es muss weiter untersucht werden."
*
Lesetipp:
Seeungeheuer. Von Nessie bis zum Zuiyo-maru-Monster
http://www.grin.com/e-book/93941/seeungeheuer
http://www.grin.com/e-book/93941/seeungeheuer
Älterer Post
Startseite
Nessie-Zeitung
Wird geladen...
Verein für kryptozoologische Forschungen
Wird geladen...
Kryptozoologie-Kino wurde aufgenommen bei:
Nachrichten über Monster bei Yahoo
Suche "Monster" in den Schlagzeilen
Suchmaske für dieses Weblog
Labels
"King Kong": Das erste Kinomonster
"Kryptozoologie-Kino" zeigt Videoclips über Kryptiden
"Mein Freund der Wasserdrache" im Kino
"Nessie-Zeitung" informiert über "Monster von Loch Ness"
Buch über "Nessie" bei "Hausarbeiten.de" herunterladen
Das Seeungeheuer "Van" aus der Türkei
Der Affenmensch "Bigfoot"
Der Beutelwolf oder "Tasmanische Tiger"
Der Riesenwaran Megalania
Drachensagen sind meistens Jägerlatein
Ein Weblog über Affenmenschen
Godzilla: Das japanische Filmmonster
Informationen über die Drachen-Welt
Interessante Internetseiten über Kryptozoologie
Kryptozoologie spürt verborgene Tiere auf
Nessie - Animation mit Ton
Nessie - Das Monster von Loch Ness
Riesenkraken bis zu 50 Meter Länge
Riesenwurm?
Riesige Seeschlangen im Meer
Seeschlange
Taschenbuch über "Affenmenschen"
Video "Yeti Filmed in Poland"
Video von "Nessie" zeigt 15 Meter langes Tier
Video: "7th Voyage of Sinbad (1958) - Cyclops Scenes"
Video: "agggggghhhhh sea monster"
Video: "Basilosaurus extinct animal"
Video: "Chupacabras Fact and Fiction"
Video: "Creatures of the Deep - The giant squid"
Video: "Cryptids"
Video: "Cryptozoologic Photographs"
Video: "Cryptozoology - The Science of Myth"
Video: "Cryptozoology: Creatures of Myth and Legend"
Video: "Cryptozoology"
Video: "Cryptzoology"
Video: "Der Schneemensch Yeti"
Video: "Drachen"
Video: "Dragons and Angels"
Video: "Evolution after man"
Video: "Film Footage of the Ogopogo Monster"
Video: "Giant Tarantula"
Video: "Greek Mythology's greatest beasts"
Video: "Japan sea monster"
Video: "Legend Rises (Kraken vs Leviathan)"
Video: "Lochness Monster Project - Interview With Adrian Shine"
Video: "Mokele-Mbembe"
Video: "Mythical Creatures - Dragons"
Video: "Nessie - Das Monster von Loch Ness"
Video: "Nessie gefunden bei Google-Earth?"
Video: "Nessie: The Musical Water Serpent"
Video: "Ropen Expedition by Whitcomb (2004)"
Video: "ropen-pterodactyl American eyewitness"
Video: "Sea monsters"
Video: "Sintetizador - Prehistoric Women"
Video: "Strange Creatures"
Video: "The Lake Champlain Vermont - New York Sea Monster"
Video: "The Megalodon - world's largest shark"
Video: "The World of the Paranormal"
Video: "Unknown and Rare Creatures of the World"
Video: "Unknown creature in Kanas Lake"
Video: "Volkhov Beast (21.01.07)"
Video: "Water Horse: Legend of the Deep theatrical"
Video: "What is Cryptozoology?"
Video: "Why I hunt for nessie"
Video: "Wilk workowaty (Thylacine)"
Video: "Yeti de Bourganeuf - Is this the body of a Bigfoot?"
Videos über Seemonster
Videos: "American Monsters"
Videos: "Lair of the Red Worm"
Videos: "mysterious world bigfoot yeti"
Videos: "mysterious world cryptozoology"
Videos: "mysterious world sea monsters"
Videos: "Paranormal creatures"
Videos: "Survival of the Fittest"
Videos: "Walking With Prehistoric Beasts - Sabre Tooth Cat"
Was ist "Nessie": Saurier
Weblog zeigt Monsterfilme
Wo man Filme über "Nessie" findet
Über mich
Impressum
Betreiber: Doris Probst - Mitarbeiter und Verantwortlicher im Sinne vom § 10 Abs. 3 MDStV: Ernst Probst - Im See 11 - 55246 Mainz-Kostheim - Telefon 06134/21152 - Bitte keine Anrufe nach 18 Uhr und am Wochenende! - E-Mail: dorisprobst (at) gmx.de ernst.probst (at) gmx.de * Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollten trotzdem von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme Kosten ausgelöst werden, werden wir diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
Mein Profil vollständig anzeigen